Prozessführung

Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der wirtschaftsrechtlichen Prozessvertretung (corporate/commercial Litigation). All unsere Partner haben langjährige und ausgeprägte Erfahrungen in der Prozessführung, vor allem in komplexen gesellschafts-, arbeits- und mietrechtlichen Streitigkeiten in München.

Prozessführung mit maßgeschneiderter Strategieberatung in München:

  • Vertretung in allen gerichtlichen und schiedsgerichtlichen Verfahren
  • langjährige Erfahrungen mit Gesellschafterstreitigkeiten, Anfechtungs- und Nichtigkeitsklagen, Kündigungsschutzklagen und Räumungsverfahren
  • hervorragende Expertise bei der Erarbeitung individueller Prozessstrategien
  • Beratung in allen Phasen der Auseinandersetzung
  • Übernahme des kompletten Prozessmanagements
  • jederzeit transparente Kommunikation zum Verfahrensstand

Wirtschaftliche Streitigkeiten sind häufig komplex und haben für die Betroffenen erhebliche Auswirkungen zur Folge. Deswegen enden Sie oft vor Gericht. Bereits dann, wenn sich bei Ihnen ein solcher Konflikt abzeichnet, beraten wir Sie gerne, um mit Ihnen gemeinsam eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung für das Problem zu finden und auf jede denkbare Eskalation vorbereitet zu sein. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Prozessführung vor staatlichen Gerichten, bei Schiedsverfahren und der alternativen Streitbeilegung. Unsere Tätigkeit in München beschränkt sich daher nicht nur auf das Abfassen von Schriftsätzen, sondern erstreckt sich über das gesamte Prozessmanagement. Wir setzen uns für die Durchsetzung Ihrer Rechte ein.

Sofort Anfrage senden!

Vorgerichtliche Strategieberatung und Prozessvertretung in München

Wenn Sie Ihre berechtigten Interessen gerichtlich durchsetzen oder sich verteidigen müssen, begleiten Sie unsere erfahrenen Prozessanwälte in allen Phasen der Auseinandersetzung durch alle Instanzen. Unsere Zusammenarbeit beginnt bereits mit der vorgerichtlichen Strategieberatung, die exakt auf Ihre Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist, wenn sich ein Konflikt abzeichnet. Dabei beschäftigen wir uns mit dem Thema Prozessführung, wir besprechen jedoch auch die Möglichkeiten einer einvernehmlichen Streitbeilegung in München und erarbeiten für Sie maßgeschneiderte Konfliktlösungen. Ob bei der vorgerichtlichen Verhandlungs- oder späteren Prozessführung – in München berücksichtigen wir stets Ihre individuellen Interessen und setzten diese mit Nachdruck durch.

Unverbindlich beraten lassen!

Gesellschafts­recht­liche Streitigkeiten in München

Auch in gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten sind Konflikte nicht immer vermeidbar. Streitigkeiten mit der Gesellschaft oder zwischen Gesellschaftern in München können sich über Jahre hinziehen und alle Beteiligten sowie den unternehmerischen Erfolg schwer belasten beziehungsweise gefährden. Schnelle rechtliche Einigungen sind daher gefragt. Kommt es zu gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten, benötigen Sie frühzeitige Beratung mit umfassender Erfahrung in der präventiven Streitvermeidung und Prozessführung. Sämtliche Partner unserer Kanzlei in München sind auf alle Arten von Streitigkeiten in und zwischen Gesellschaften und deren Gesellschaftern spezialisiert: Ob aktienrechtliche Auseinandersetzungen, Beschlussmängel- und Anfechtungsklagen; dank unserer jahrelangen Fokussierung und unserer einschlägigen Erfahrung stehen wir Ihnen bei gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten unter Beteiligung von Gesellschaftern, Geschäftsführern, Vorständen oder Aufsichtsräten zur Seite. Gelingt keine außergerichtliche Streitbeilegung, übernehmen wir gerne die Prozessführung in Mediations-, Gerichts- und Schiedsverfahren in München.

Ein Anruf genügt!

Gesellschafts­recht­liche Anfechtungsklage in München

Wenn Sie einen Gesellschafterbeschluss anfechten wollen, besteht sofortiger Handlungsbedarf. Bereits kleinere Fehler bei der Beschlussbefassung müssen innerhalb der gesetzlichen beziehungsweise gesellschaftsvertraglichen Anfechtungsfrist beanstandet werden. Eine gesellschaftsrechtliche Anfechtungsklage in München sollte stets einen Monat nach der Gesellschafterversammlung erhoben werden, um das Risiko eines Prozessverlusts aufgrund eines Fristversäumnisses auszuschließen.

Sprechen Sie daher unverzüglich mit einem unsere Anwälte, wenn eine Gesellschafterversammlung nicht nach Ihren Vorstellungen verlaufen ist. Wir klären Sie über Ihre rechtlichen Möglichkeiten auf, gegen den Beschluss mit einer gesellschaftsrechtlichen Anfechtungsklage oder Nichtigkeitsklage vorzugehen. Die Prozessführung in solchen Fällen haben wir in München schon vielfach erfolgreich übernommen.

Sprechen Sie mit unseren erfahrenen Prozessanwälten:

  • Durchsetzung der Interessen unserer Mandanten vor Gericht
  • Vollstreckung von inländischen und ausländischen Urteilen
  • Prozessvertretung in komplexen arbeits-, wirtschafts- und gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten, insbesondere gesellschaftsrechtliche Anfechtungsklagen und Gesellschafterauseinandersetzungen

28. Juni 2021

HARDY´s Fitnessstudios mit EQZ vor Gericht erfolgreich

Der Betrieb eines Fitnessstudios im Landkreis Landsberg am Lech war bereits vor der „offiziellen Öffnung“ am 21. Mai 2021 rechtlich zulässig. Die gleichwohl durch das Landratsamt Landsberg in Vertretung des […]
8. April 2019

Bei Kündigung eines Fremdgeschäftsführers sind ordentliche Gerichte zuständig

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Beschluss vom 21.01.2019 – 9 AZB 21/18 – klargestellt, dass der Fremdgeschäftsführer einer GmbH Arbeitgeberfunktionen wahrnimmt und deshalb keine arbeitnehmerähnliche, sondern eine arbeitgeberähnliche Person ist. […]
22. Februar 2018

Rücknahme der Kündigung – Geht das überhaupt?

Die regelmäßige Folge des Ausspruchs einer Arbeitgeberkündigung ist die Erhebung einer Kündigungsschutzklage durch den Arbeitnehmer und ein sich hieran anschließender Kündigungsschutzprozess. Kristallisiert sich im Laufe eines solchen Kündigungsschutzverfahrens für den […]
9. Februar 2018

Auslandsdienstreise kraft Weisung?

Der klagende Arbeitnehmer empfand die Weisung seines Arbeitgebers eine 3-tägige Auslandsdienstreise zu einem Kunden nach China zu unternehmen als schikanös und klagte auf Feststellung, nicht dazu verpflichtet zu sein, für […]
30. Januar 2018

Überstunden aufgrund Reisezeiten oder Dienstreise = Arbeitszeit?

Wir haben vor dem Arbeitsgericht München eine Münchner Unternehmensberatung vertreten, die sich einer Zahlungsklage eines gekündigten Beraters ausgesetzt sah. Der in München ansässige Berater war bei einem Projekt in Bonn […]
12. Oktober 2017

Anspruch auf Erteilung eines Buchauszugs in bestimmter Form?

Die Praxis zeigt, dass viele Handelsvertreter die Vorlage und Erteilung eines Buchauszugs in bestimmter digitaler Form verlangen (vorliegend als „durchsuchbare PDF-Datei“) oder in „EDV-verwertbarer Form“. Das OLG München – 7 […]