Kündigung wegen verweigertem Homeoffice ist unwirksamKündigung wegen verweigertem Homeoffice ist unwirksamKündigung wegen verweigertem Homeoffice ist unwirksamKündigung wegen verweigertem Homeoffice ist unwirksam
  • Home
  • Kanzlei
  • Partner
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Handelsrecht
    • Miet-, WEG- und Immobilienrecht
    • Prozessführung
    • Sportrecht
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Wichtige Informationen
  • Datenschutz
  • AGB

Weisung

  • Home
  • Rechtsgebiete
  • Weisung
  • Filter by
  • Categories
  • Tags
  • Authors
  • Show all
  • All
  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Handelsrecht
  • Miet-, WEG- und Immobilienrecht
  • Prozessführung
  • Sportrecht
  • All
  • Abgeltung
  • Anspruch
  • Arbeitsdienst
  • Arbeitsgericht
  • Arbeitsunfähigkeit
  • Arbeitsverhältnis
  • Befristung
  • Buchauszug
  • Corona
  • Coronavirus
  • Crowd
  • DSGVO
  • Entgeltfortzahlung
  • Erben
  • Erstbescheinigung
  • Fremdgeschäftsführer
  • Gesellschafterversammlung
  • Haftung
  • Klausuren
  • Kündigung
  • Ladungsmangel
  • Mitgliederversammlung
  • Nichtigkeit
  • Nutzungsentschädigung
  • Prüfungsrecht
  • Recht
  • Unfallversicherung
  • Untermieter
  • Urlaub
  • Urlaubsabgeltung
  • Verein
  • vererblich
  • Verfall
  • Verkehrssicherungspflicht
  • verloren
  • Verwertungskündigung
  • Vorbeschäftigung
  • Vorstand
  • Wahl
  • Weisung
  • All
  • Fabio Schuff
  • RA Neumann
  • Rafael
19. Dezember 2018
Published by RA Eisenmann at 19. Dezember 2018
Categories
  • Allgemein
  • Arbeitsrecht

Kündigung wegen verweigertem Homeoffice ist unwirksam

Der Arbeitgeber ist nicht allein wegen seines arbeitsvertraglichen Weisungsrechts berechtigt, dem Arbeitnehmer einen Telearbeitsplatz (Homeoffice) zuzuweisen. Lehnt der Arbeitnehmer die Ausführung der Telearbeit ab, liegt deshalb keine beharrliche Arbeitsverweigerung vor. […]
Do you like it?
Read more

Rechtliches

  • Impressum
  • Wichtige Informationen
  • Datenschutz
  • AGB

Neueste Beiträge

  • Sachgrundlose Befristung im Fall einer Vorbeschäftigung 9. April 2021
  • Professor Dr. Christian Quirling Mitglied des Fachausschusses Sportrecht 11. März 2021

Schnellkontakt

Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns

+49 89 45235570

2021 EQZ Rechtsanwälte. Alle Rechte vorbehalten. Custom Design by starcontinuum.net
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen