Anwalt für Mietrecht, WEG-Recht und Immobilienrecht in München

Miet-, WEG- und Immobilienrecht

Als Anwalt für Mietrecht, WEG-Recht und Immobilienrecht sind wir in München Ansprechpartner für viele Interessensgruppen. Wir beraten und vertreten Vermieter und Mieter sowie Eigentümer, Eigentümergemeinschaften und Hausverwalter gleichermaßen kompetent.

Unsere Anwälte kennen jede Rechtsquelle, aus der sich das Gesellschaftsrecht zusammensetzt. Wir können daher in München Gesellschafter, Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsratsmitglieder kompetent sowie bedarfsgerecht beraten und vertreten.

Sichern Sie sich unseren rechtlichen Beistand im:

  • Privaten und gewerblichen Mietrecht
  • Wohnungseigentumsrecht (WEG-Recht)
  • Immobilienrecht
  • Baurecht

Weil wir die Rechte und Pflichten der jeweiligen Vertragsparteien kennen, können wir ergebnisorientiert zur Klärung rechtlicher Streitfragen beitragen und Ihnen dabei helfen, Ihre berechtigten Interessen durchzusetzen.

Anwalt für WEG-Recht in München

Wenn Sie eine Eigentumswohnung besitzen und somit Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft oder als Hausverwalter tätig sind, ist es für Sie essentiell, Ihre Rechte und Pflichten aus dem Wohneigentumsgesetz (WEG) zu kennen. Als Anwalt für Mietrecht und WEG-Recht in München wissen wir: Wohneigentum birgt ein erhebliches juristisches Konfliktpotential. Schließlich prallen hierbei unterschiedliche Interessen und Lebensstile sowie Nutzungsarten unmittelbar aufeinander. Die rechtlichen Probleme, die sich aus dem Besitz oder der Verwaltung von Wohneigentum entwickeln können, reichen von der Gestaltung und Auslegung der Teilungserklärung über Fragen zur Wohnungseigentümerversammlung, deren Beschlusskompetenz und Beschlussanfechtung bis hin zu Streitigkeiten zwischen den Wohnungseigentümern untereinander oder mit dem Verwalter.

Als Anwalt für Mietrecht und WEG-Recht beraten und vertreten wir Wohnungseigentümer, Wohnungseigentümergemeinschaften und Verwaltungen zu allen Fragen des Wohnungseigentumsrechts in München und unterstützen sie bei rechtlichen Auseinandersetzungen.

Ein Anruf genügt!

Räumungsklage durchsetzen in München

Als Anwalt für Mietrecht betreuen wir in München Mieter und Vermieter gleichermaßen. Wir sind daher auch der geeignete Ansprechpartner, wenn Sie ein Mietverhältnis unter allen Umständen beenden möchten. Haben Sie Ihrem Mieter bereits gekündigt, doch weigert sich dieser aus der Mietsache auszuziehen? Das kommt in München häufiger vor, als Sie vielleicht denken mögen. Sprechen Sie mit unserem Anwalt für Mietrecht. Wir kennen das Procedere hinter der Erhebung einer rechtswirksamen Räumungsklage und helfen Ihnen in München bei der Durchsetzung Ihrer Interessen.

Anfrage per Mail senden!

Eigenbedarfskündigung: Rechte für Vermieter in München

Kaum ein anderer zivilrechtlicher Bereich birgt ein so umfangreiches Konfliktpotenzial wie das private und das gewerbliche Mietrecht. Denn Mietverhältnisse sind hochgradig streitanfällig. Doch durch die komplexe Gesetzeslage sowie ständige Rechtsprechung ist es Vermietern und Mietern im Streitfall nur schwer möglich, einen Überblick über die eigenen Rechte und Pflichten zu behalten. Eine fundierte Beratung durch einen Anwalt spezialisiert auf das Mietrecht ist daher bereits vor dem Abschluss von Mietverträgen empfehlenswert. In München helfen wir Ihnen gerne bei der Erstellung oder Prüfung von Mietverträgen, bei Konflikten mit der Gegenseite und bei der Beendigung des Mietverhältnisses.

Die Eigenbedarfskündigung ist in München sowie ganz Deutschland Kündigungsgrund Nummer eins und trifft Mieter meist völlig überraschend. Daher gibt die Eigenbedarfskündigung fast immer Anlass für Konflikte. Gerne prüft unser Anwalt für Mietrecht in München, ob die Voraussetzungen einer Eigenbedarfskündigung vorliegen und leitet alle dafür nötigen Schritte in die Wege. Selbst wenn Sie zur Durchsetzung Ihrer Interessen vor Gericht gehen müssen, steht Ihnen unser Anwalt für Mietrecht in München zur Seite. Die Chancen stehen gut, dass damit Ihre Interessen gewahrt bleiben.

Unverbindlich beraten lassen!

Als Anwalt für Mietrecht, WEG-Recht und Immobilienrecht in München sind wir der passende Ansprechpartner für:

  • Gestaltung und Prüfung von Mietverträgen
  • Kündigung, Abmahnung und andere Vertragsstörungen
  • Räumungsklagen/Vollstreckung von Räumungstiteln
  • gerichtliche und außergerichtliche Geltendmachung von Mietrückständen
  • Anfechtungsklagen
  • Begleitung und Vertretung bei Eigentümerversammlungen
  • Beratung von Wohnungseigentümergemeinschaften
  • Wohngeldklagen
  • Gestaltung und Prüfung von Kaufverträgen, Werkverträgen
  • Bauverträge, Werkverträge

22. Juni 2022

Prof. Dr. Krug wieder Top-Rechtsanwalt „Miete & Eigentum“

Unser Partner, Professor Dr. Krug, wurde auch dieses Jahr 2022 in die Focus-Liste der Top-Rechtsanwälte „Miete & Eigentum“ aufgenommen. Wir gratulieren Tobias herzlich!
31. Mai 2022

EQZ als beste Kanzlei von Capital ausgezeichnet!

Capital hat EQZ Rechtsanwälte als beste Kanzlei für Privatmandanten im Bereich Miet- und Wohnungseigentumsrecht für die Region Deutschland Süden ermittelt. Wir gratulieren unserem Partner Professor Dr. Tobias Krug ganz herzlich!
13. September 2021

Professor Dr. Krug: Top-Anwalt „Miete & Eigentum“

Unser Partner, Professor Dr. Krug, wurde in die Focus-Liste der Top-Rechtsanwälte „Miete & Eigentum“ aufgenommen. Wir gratulieren herzlich!
26. Januar 2021

Nicht räumender Untermieter hat Nutzungsentschädigung für die ganze Wohnung zu leisten

Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied bereits mit Urteil (zum Link) vom 11.12.2020 (Az.: V ZR 26/20), dass der Untermieter an den Eigentümer unter gewissen Umständen Nutzungsentschädigung für die ganze Wohnung leisten […]
21. September 2020

Professor Dr. Tobias Krug erstmalig Mitautor im Schmid Harz

Wir freuen uns, dass unser Partner Tobias erstmalig Mitautor im Standardkommentar zum Mietrecht, dem Schmid Harz Mietrecht, 6. Auflage 2020, ist. Er verantwortet dort unter anderem die Kapitel zur Mietminderung […]
5. April 2020

Coronavirus und Mietrecht – Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie

Coronavirus und Mietrecht – Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie A. Einleitung Mit dem „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht“ (jetzt in Art. […]
18. März 2020

BGH: Vereinbarung über Mieterhöhung auch wirksam, wenn Mieterhöhungsverfahren materiell oder formell fehlerhaft!

Mit seinem erst kürzlich veröffentlichten Urteil vom 11.12.2019 (Az. VIII ZR 234/18) entschied der BGH: Vereinbarung über Mieterhöhung auch wirksam, wenn Mieterhöhungsverfahren materiell oder formell fehlerhaft! Der BGH entschied ganz […]
25. Oktober 2019

Pflichten des Verwaltungsbeirats einer WEG

Das Landgericht Frankfurt/Main bestätigte mit Urteil vom 02.09.2019, Az. 2-09 S 51/18 einige wichtige Pflichten des Verwaltungsbeirats eine WEG. Diese entsprechen grundsätzlich der bisherigen Literatur und Rechtsprechung und bringen weiter […]
25. Juni 2019

Zur Abstimmung bei der WEG-Verwalter-Wahl

Bei der Wahl der WEG-Verwalter muss i.d.R über jeden Verwalter-Kandidaten gesondert abgestimmt werden, ausgenommen ein Bewerber hat bereits die absolute Mehrheit erreicht, BGH, Urteil vom 18.01.2019 – V ZR 324/17 […]